Feldthurns - Rina 2:0 Bei herrlichem Fussballwetter und toller Zuschauerkulisse war Welschellen am Sonntag in Feldthurns zu Gast. Dass unsere Mannschaft vor einer schwierigen Aufgabe stand, war bereits im Vorfeld klar und diesmal konnten wir nicht für die gewünschte Überrauschung sorgen. Feldthurns zeigte von Beginn weg eine sehr gute Leistung und wurde der Rolle des Tabellenführers gerecht. Von Beginn weg erkannte man, dass unserer Mannschaft Ihrer Bestform in den letzten Wochen etwas hinterherläuft, so gab die Gastmannschaft gleich den Ton an und wurde mit schnell ausgeführten Angriffen auch gleich gefährlich. Welschellen wirkte sichtlich geschockt vom agressiven, schnellen Aufbauspiel der Feldthurnser und so ging Feldthurns bereis in der 15 Minute durch ein gut geschossener Freistoss verdient in Führung. Die taktische Aufstellung und die Raumaufteilung unserer Mannschaft stimmten nicht und so dauerte es nicht lange, dass wir den zweiten Treffer hinnehmen mussten: auf unserer linken Seite stimmte die Zuordnung nicht, von dort aus wurde eine Flanke in Richtung Strafraummitte geschlagen, welche gekonnt abgeschlossen wurde. 2 mal gab es dann Elfmeteralarm im Feldthurnser Strafraum. Die Schiedsrichterpfeife blieb jedoch stumm. Vor der Halbzeitpause gab es noch eine rote Karte für den Topscorer der Feldthurnser Griessmair aufgrund eines Reaktionsfauls, das wahrscheinlich vom schwachen Schiedsrichter übertrieben bewertet wurde. In der zweiten Halbzeit kamen dann sofort 2 frische Spieler zum Einsatz: Ferdigg Andreas und Ferdigg Christoph mit dem Ziel eine Reaktion auf den Doppelrückstand zu erreichen. Welschellen war zwar bemüht den Rückstand wettzumachen, jedoch blieben die Grosschanchen in diesem Spiel bis Spielende Mangelware. Dies sicherlich auch weil die Spieleranzahlverhältnisse vom Unparteiischen bald ausgeglichen wurden: Platzverweis für Rungger Hans Peter. Auch dieses Mal eine übertriebene Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Unsere Elf konnte kein flüssiges Spiel aufbauen, viel zu oft versuchte man es nur mit langen Bällen aber die Feldthurnser Abwehr konnte nicht entscheidend angegriffen werden. Feldthurns war die bessere Mannschaft und siegte absolut verdient. Aufstellung US Rina: |
Ältere Berichte |
Rina - La Val 20.10.19 |
Prettau - Rina 12.10.19 |
Rina - Raas 06.10.19 |
Rina - Dietenheim 22.09.19 |
Neustift - Rina 15.09.19 |
Uttenheim - Rina 07.09.19 |
SPIELER DER WOCHE |
Promberger Klaus |
TORSCHÜTZEN US RINA |
|
Klaus |
6 |
Andreas |
6 |
David H. |
3 |
David C. |
2 |
Daniel F. |
2 |
Hanspeter |
2 |
Manfred |
1 |
Timothy |
1 |
Roman |
1 |