Bitterer Niederlage gegen St. Lorenzen Die effektivere mannschaft entscheidet das Spiel für sich und entführt die drei Punkte aus Welschellen, 1-3 Die zweite Halbzeit beginnen beide Mannschaften etwas zaghafter, dem hohen Tempo der ersten Halbzeit zollen sie nun Tribut. So entsteht das 2-1 für St. Lorenzen in der 51. Minute eher auf glücklicher Weise. Ein missglückter Flankenversuch von Volgger landet irgendwie über Huber Manuel ins Tor. Danach hat Welschellen Glück, als das vermeindliche 3-1 über Volgger B. wegen einer sehr strittigen Abseitsposition zurückgepfiffen wird. Nach dieser Szene fängt sich die Heimmannschaft wieder und beginnt mit der Aufholjagd. Diese wird aber in der 75. Minute mit einer kalten Dusche neuerlich bestraft. Einwurf St. Lorenzen, Berger J. flankt in den Strafraum wo Berger F. alleinstehend zum 3-1 einschießt. Welschellen wirft nun alles nach vorne und spielt die restlichen 20. Minuten ein Power play gegen die Lorenzner, die sich nun zu 10 hinten reinstellen und Beton mischen. Gegen die dicht gestaffelte Abwehr gelingt es Tschaffert aber dennoch Huber D. mit einem Lochpass freizuspielen. Allein vor dem Keeper vermag er es aber nicht den Ball ins Tor unterzubringen. In der 82. Minute folgt die nächste hochkarätige Torchance. Der eben eingewechselte Frenes schießt aus spitzen Winkel, Gruber ist bereits geschlagen, doch aus unerklärlichen Gründen stellt Ferdigg D. noch das Bein dazwischen und lenkt den Ball aus eineinhalb Metern über das Tor. Unfassbar! ;-) Brisant geht es nun im Lorenzner Strafraum zu, Chancen folgen in Minutentakt. Die Beste bietet sich noch Rungger M.. Sein Distanzschuss pariert Gruber aber mit einer Glanztat und hält somit den Sieg fest. Fazit: Die Zuschauer bekamen ein ansehnliches Spiel zu sehen, wo alles geboten wurde. Auch wenn das Ergebniss etwas täuscht muss Welschellen die Niederlage wohl auf die eigene Kappe nehmen, denn aus unzähligen Torchancen hätten wir eindeutig mehr Kapital schlagen müssen. Dies gelang St. Lorenzen in Perfektion, aus zweieinhalb Torchancen verbuchten sie drei Treffer und sind somit verdienter Sieger. Es sollte heute einfach nicht sein! Aufgeht´s Kämpfen und Siegen Aufstellun US Rina: Eingewechselt: Tore: |
Ältere Berichte |
Rina - La Val 20.10.19 |
Prettau - Rina 12.10.19 |
Rina - Raas 06.10.19 |
Rina - Dietenheim 22.09.19 |
Neustift - Rina 15.09.19 |
Uttenheim - Rina 07.09.19 |
SPIELER DER WOCHE |
Promberger Klaus |
TORSCHÜTZEN US RINA |
|
Klaus |
6 |
Andreas |
6 |
David H. |
3 |
David C. |
2 |
Daniel F. |
2 |
Hanspeter |
2 |
Manfred |
1 |
Timothy |
1 |
Roman |
1 |